|
Autor |
Nachricht |
PeterS
Junger Spund


Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 421
Wohnort: bei Stuttgart
|
Verfasst am: 06.03.2012 17:06 Titel:
|
|
|
Schweren Herzens will ich mal drangehen, die Modell-Sammlung meines Vaters aufzulösen.
Wir haben hier überwiegend graue Flotte, WK 1+2, Maßstab 1:100
Alle Modelle sind reine Handarbeit nach Bauplan, den ich wahrscheinlich auch mitliefern kann.
Alle Modelle sind Spantenbauweise mit Holzbeplankung, GFK-versiegelt, dicht und fahrtüchtig (allerdings nicht fahrBEREIT).
Decks sind Naturholz, auch fast alle Aufbauten etc. sind aus Holz. Die schlanken Kreuzer waren wegen der Kopflastigkeit beide mit einer schraubbaren Bleibombe bestückt, ich hoffe, die kann ich noch finden.
Modelle wurden mit viel Zeit und "Herzblut" gebaut, entsprechen in der Ausführung und Technik allerdings ihrer Entstehungszeit (~1970-1990).
Die Modelle sind ihrem Alter ein wenig restaurierungsbedürftig. Etwas eingestaubt, Farbe leicht vergilbt, kleine mechanische Schäden an Reling, etc.
Über die weiteren Funktionen und Elektrik kann ich nicht viel Auskunft geben. Elektrik wird man wohl nach eigenem Gusto neu aufbauen müssen.
Antriebsmotoren sind drin, oft auch noch ein Lenkservo, Wellen laufen alle noch . Details zu jedem Schiff folgen unten.
Besichtigung ist nach Absprache in 73765 Neuhausen adF. möglich.
Versand können wir uns bei den Teilen wohl abschminken, Abholung notwendig, evtl. auch Zubringer bis 150 km machbar
Schlachtschiff BISMARK, WK II
Wikipedia:'' . str_replace('\"', '"', 'Schlachtschiff_Bismarck') . ''
Fotos
Details:
Beachtliche 2,55m lang, ca. 35cm breit.
Geschütztürme sind el. drehbar, 3 eingebaute Scheibenwischer-Motoren, 1 Telekom-Relais für irgendwelche Sonderfunktionen, 1 uralt Graupner Varioprop-Fahrtregler (8pol-Stecker) mit zugehörigem Modul, 1 italienische Polizeisirene, aus den Torpedo-Rohren können kleine China-Böller gezündet werden.
VB: 1100,-
Kreuzer KÖNIGSBERG
Wikipedia:'' . str_replace('\"', '"', 'Königsberg_(1927)') . ''
Fotos
Details:
1,70m, 15cm breit, Antrieb sind 2 Jumbo2000, Lenkservo eingebaut, robbe Luna-Empfänger 27MHz, Geschütztürme drehbar, Suchscheinwerfer beleuchtet
VB 500,-
Schlachtschiff GOEBEN, WK I
Wikipedia:'' . str_replace('\"', '"', 'SMS_Goeben') . ''
Fotos
Details:
1,85 m, 28cm breit
Antrieb 2x Jumbo2000 + 2x unbekannt, kein Lenkservo, Geschütztürme el. drehbar
VB 900,-
Kreuzer BRESLAU, WK I
Wikipedia:'' . str_replace('\"', '"', 'SMS_Breslau') . ''
Fotos
Details:
1,35m , 15cm breit
Ruderservo eingebaut, 2 Antriebsmotore, Kollisions-Schaden am Heck, teil-repariert.
VB 500,-
GOEBEN und BRESLAU würde ich gerne gemeinsam abgeben, die hängen geschichtlich einfach zusammen. Dazu gibts auch noch ein spannendes Buch, allerdings sollte man Fraktur-Schrift lesen können
Es gibt auch noch 2 kleine Zerstörer (ca.1,1m), sowie einen schönen Gaffel-Schoner, aber hier ist noch nix dokumentiert.
Wie gesagt:
Ich würe die Modelle gerne an ambitionierte Modellbauer abgeben (und auch auf dem Wasser sehen , ansonsten landen sie wohl in der Bucht.
Bitte PM bei Interesse.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomahawk
Oberbootsmaat


Anmeldungsdatum: 26.01.2011 Beiträge: 446
Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 08.03.2012 16:06 Titel:
|
|
|
Moin, hast du vll. ein paar infos zu den zerstörern?
_________________
Gruß, Alex
Meine Homepage
Glaube nicht an Wunder, verlasse dich auf sie!
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterS
Junger Spund


Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 421
Wohnort: bei Stuttgart
|
Verfasst am: 08.03.2012 20:51 Titel:
|
|
|
NEIN!!
Manno,
jetzt hab ich nen ganzen Nachmittag bei Muttern verbracht, 4 Schiffe vermessen, fotografiert, etc.
Und ständig fragt jemand nach den anderen...
Die Zerstörer sind ca. 1,10 lang, mehr Infos hab ich bisher nicht. Fotos gibts noch keine, da muß ich erst mal wieder zu Muttern fahren.
Sorry
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomahawk
Oberbootsmaat


Anmeldungsdatum: 26.01.2011 Beiträge: 446
Wohnort: Münsterland
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterS
Junger Spund


Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 421
Wohnort: bei Stuttgart
|
Verfasst am: 01.04.2012 10:50 Titel:
|
|
|
Hi Alex
Einer der Zerstörer wird vermutlich die Karl Galster sein und stammt noch aus meiner Hand - damals....
Den Schoner hatte ich schon fotografiert und jetzt auch die Fotos zusammengestellt:
Die "William Ahsburner", schönes Holz-Modell eines 3-Masters.
Gaffel-Schoner mit Vorsegel, Nussbaum-Deck. Rumpf-Länge ca. 1,2m, mit Bugspriet ca. 1,60. Höhe (ohne Schwert) ca. 1m.
Eingebaut ist ein Ruderservo und Segelwinde, (Robbe, alter Stecker)
Soweit ich das verstehe, bedient die Segelwinde die 3 Gaffel, die Vorsegel sind fest angeschlagen. Eingebaut ist auch noch eine Welle für Flautenschieber, allerdings ist kein Motor verbaut. Kabel für Batterie-Anschluss hab ich auch noch gefunden, kann sein, dass hier irgendwo noch ein Schalter oder Regler für Motor drin ist (den hab ich aber nicht gefunden)
Hier nochmal ein paar Fotos:
https://picasaweb.google.com/105202506859524458881/Ashburner
Peter
Geposted nach 23 Tage 3 Stunden 13 Minuten 4 Sekunden:
Zwischenzeitlich gabs ein paar Änderungen:
Die "Breslau " und der Zerstörer "Karl Galster" haben die Flotte verlassen.
Bei dem 2. vermeintlichen Zerstörer handelt es sich um ein Torpedoboot der Raubtierklasse.
(Dank an Hannes Böck vom minimobil-museum in Sonthofen für die Info!)
Torpedoboot Raubtierklasse
http://de.wikipedia.org/wiki/Raubtier-Klasse
https://picasaweb.google.com/105202506859524458881/Torpedoboot
ca. 90x9,5 cm, eingebaut sind Servo und 2 Antriebsmotore, mechanischer Fahrtregler, Stecksystem Graupner alt.
VB: 280,-
Aufgenommen wurde nun auch der 3-Mast Schoner "Ashburner"
https://picasaweb.google.com/105202506859524458881/Ashburner#
Rumpflänge 120, mit Bugspriet 160, Höhe 115
Verbaut ist ein Ruderservo und Segelwinde SW150 (für Gaffel).
Prop und Welle für Flautenschieber sind drin, allerdings kein Motor eingebaut.
Ein Kielschwert ist angebaut, allerdings ist die Bleibombe z Zt nicht auffindbar.
Wunderschönes RC-Modell mit vielen Holz-Details, handgenähte Leinen-Segel, etc...
VB: 700,-
Bei Interesse: PM
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Insgesamt sind 0 Benutzer und 0 Bots online: Kein registrierter, kein versteckter und kein Gast. Registrierte Benutzer: Keine
Seite 1 von 1 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Page generation time: 1.0146s (PHP: 75% - SQL: 25%) - SQL queries: 46 - GZIP disabled - Debug off
|