|
Autor |
Nachricht |
ttt126 Erster Beitrag
Du kannst in Deinem Profil an- und ausschalten, ob Du den ersten Beitrag des Themas auf jeder Seite sehen möchtest. |
Verfasst am: 17.02.2009 20:10 Titel: Diskussionsthema zu: MK-SPM-00012.00 X-Bow Waves Defier |
 |
|
ttt126 hat folgendes geschrieben: | Hallo werde hier meinen Baubericht reinstellen.
Fragen und Kommentare zum Bau könnt ihr Hier loswerden!
|
Also, ich kann euch noch nicht viel bieten aber das Thema ist eröffnet.
Ich werde in den kommenden "Jahrzehnten" hier den Baufortschritt meiner AX-102 vorstellen.
Geposted nach 6 Stunden 26 Minuten 1 Sekunde:
Heute sind weitere Spanten dazugekommen und die Nase ist als Spantengerippe fertiggestellt.
In Ermangelung an Rohstoff werde ich die nächsten Tage nichts machen können.
Wenn ich hier meinen Beitragssoll erfüllt habe wird es auch Bilder geben.
Gruß Thomas |
|
 |
Tomahawk
Oberbootsmaat


Anmeldungsdatum: 26.01.2011 Beiträge: 446
Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 02.01.2012 10:58 Titel:
|
|
|
Aber die PDF is da immer noch nicht. Gut das ich Corel habe. Ich werd mal versuchen den manuell zu fertigen....
_________________
Gruß, Alex
Meine Homepage
Glaube nicht an Wunder, verlasse dich auf sie!
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterS
Junger Spund


Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 421
Wohnort: bei Stuttgart
|
Verfasst am: 03.01.2012 14:47 Titel:
|
|
|
Von PDF stand da nix, oder doch??
Stand doch eindeutig cdr dran...
Aber wenn du ne PDF brauchst, melde dich einfach nochmal.
(Björn wollte ja auch unbedingt eine dwg, die er jetzt ja schon umgesetzt hat
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomahawk
Oberbootsmaat


Anmeldungsdatum: 26.01.2011 Beiträge: 446
Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 03.01.2012 14:52 Titel:
|
|
|
Ne da steht download als PDF und CDR. aber es gibt nur die CDR datei. PDF wäre mir lieber aber ich kann auch die CDR nutzen.
_________________
Gruß, Alex
Meine Homepage
Glaube nicht an Wunder, verlasse dich auf sie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tacki
Ahnungsloser


Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Beiträge: 16
Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 03.01.2012 18:37 Titel:
|
|
|
Moin,
um noch mal zum Thema Wave Defier zurück zu kommen
Ich habe am Neujahrstag die Reste Kiste mal durchwühlt und mal nach meinen Vorstellungen angefangen Kreative zu sein.
Mfg. Tacki
|
|
Nach oben |
|
 |
besserx
Machinist


Anmeldungsdatum: 24.10.2009 Beiträge: 1638
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.01.2012 21:00 Titel:
|
|
|
Was hast du da jetzt gemacht ?. Ne durchsichtige Kiste draufgestellt ?
_________________
Björn
Ja mein Schatz, das ist das selbe Modell
Hier der Link weiterer Bilder
|
|
Nach oben |
|
 |
Tacki
Ahnungsloser


Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Beiträge: 16
Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 04.01.2012 09:43 Titel:
|
|
|
Gut bemerkt mit der Durchsichtigen Kiste Die wird noch Weiß lackiert.
Mfg. Tacki
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielR
Bootsmaat


Anmeldungsdatum: 26.05.2009 Beiträge: 323
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04.01.2012 18:24 Titel:
|
|
|
Ok, und dann hast Du eine weiß lackierte durchsichtige kleine Box hochkant längs zur Mittelachse auf Deck liegen.
Wie gehts weiter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tacki
Ahnungsloser


Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Beiträge: 16
Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 05.01.2012 15:58 Titel:
|
|
|
Hallo,
gestern Abend habe ich noch das Zwischendeck bearbeitet
Auf der Unterseite sind jetzt die Streben dran und die Durchbrüche
für die Treppen wurden Sauber ausgefeilt.
Mfg. Tacki

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.76 KB |
|

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.13 KB |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
besserx
Machinist


Anmeldungsdatum: 24.10.2009 Beiträge: 1638
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:53 Titel:
|
|
|
Jaja da kann man schön Details anbauen bei dem Maßstab. Neid
_________________
Björn
Ja mein Schatz, das ist das selbe Modell
Hier der Link weiterer Bilder
|
|
Nach oben |
|
 |
Balu
Bastelanfänger

Anmeldungsdatum: 06.12.2010 Beiträge: 285
Wohnort: Grünhof ( Geesthacht )
|
Verfasst am: 05.01.2012 20:11 Titel:
|
|
|
Moin Du
Nicht verstecken auch in 1:100 geht das das hast du schon bewiesen !!!
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
besserx
Machinist


Anmeldungsdatum: 24.10.2009 Beiträge: 1638
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.01.2012 20:13 Titel:
|
|
|
Danke, ist aber wesentlich mehr Aufwand als in 1:50.
_________________
Björn
Ja mein Schatz, das ist das selbe Modell
Hier der Link weiterer Bilder
|
|
Nach oben |
|
 |
Balu
Bastelanfänger

Anmeldungsdatum: 06.12.2010 Beiträge: 285
Wohnort: Grünhof ( Geesthacht )
|
Verfasst am: 05.01.2012 21:49 Titel:
|
|
|
Tschaka du schaffst das schon
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghost
Korvettenkapitän


Anmeldungsdatum: 14.07.2008 Beiträge: 1563
Wohnort: Quickborn
|
|
Nach oben |
|
 |
ttt126
Ratloser

Anmeldungsdatum: 09.02.2009 Beiträge: 59
Wohnort: Alpen
|
Verfasst am: 10.01.2012 12:43 Titel:
|
|
|
Hallo Tarkan,
du hast ja schon richtig Gas gemacht.
Ich freue mich auf jedenfall, dass meine Bemühungen jetzt in guten Händen weitergeführt werden.
Werde hier auch mal weiterhin mitlesen.
Grüße und viel Spaß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Tacki
Ahnungsloser


Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Beiträge: 16
Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 29.01.2012 11:33 Titel:
|
|
|
Moin,
hier mal ein Kleines Update.
Die Hauptwinden-Trommeln werde ich nach frei Schnauze bauen.
Zweite Ebene des Arbeitsdecks habe ich mit H Profilen an der Unterseite verstärkt damit die Polyplatte nicht durchhängt.
Mfg. Tacki

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.84 MB |
|

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.96 MB |
|

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.99 MB |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Page generation time: 0.7158s (PHP: 41% - SQL: 59%) - SQL queries: 48 - GZIP disabled - Debug off